Der Verein
Der Verein »KZ-Gedenkstätte Neckarelz e.V. « wurde im Jahr 1993 gegründet. Er hat ca. 130 Mitglieder und ist als gemeinnützig anerkannt.
Die wichtigste Aufgabe des Vereins ist die Trägerschaft der KZ-Gedenkstätte und des Geschichtslehrpfades „Goldfisch“. Beide Einrichtungen wurden von Vereinsmitgliedern konzipiert und in ehrenamtlicher Arbeit mit zahlreichen Helfern und Spendern verwirklicht.
Weitere Ziele sind:
- Vermehrung des Wissens über die NS-Zeit. Dies geschieht durch zahlreiche Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art sowie durch eigene Forschungen und Veröffentlichungen.
- Pflege des Kontakts zu ehemaligen Häftlingen und deren Familien. Durch die fortschreitende Zeit steht der Verein inzwischen vor allem mit den Nachkommen der zweiten und dritten Generation in Verbindung.
- Aktives Eintreten gegen Rechtsextremismus, Rassismus und andere Erscheinungsformen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Unterstützen und Aktiv werden
Der Verein KZ-Gedenkstätte Neckarelz e.V. bietet verschiedene Möglichkeiten der aktiven und passiven Unterstützung:
- Mitgliedschaft
- ehrenamtliche Mitarbeit ohne Mitgliedschaft, z.B. als Sonntags- oder Gruppen-LotsIn
- punktuelle Mithilfe bei Einzelprojekten (z.B. Ausstellungen, Pflege Goldfisch-Pfad etc.)
- Spenden
Wenn Sie an einer punktuellen Mitarbeit interessiert sind, schreiben Sie uns!
Der Vorstand
- 1. Vorsitzende
Dorothee Roos, eMail: Familie.Roos(at)gmx.de